Die Vorschule in Schweden
Frühkindliche Erziehung und Bildung in schwedischen Kindertageseinrichtungen
In Deutschland gilt Schweden als das Vorzeigeland, wenn es um Kindergarten und Kinderbetreuung geht. Aber wie genau sieht diese Betreuung der Jüngsten aus? In den letzten Jahrzehnten wurden Kinderkrippe und Kindergarten in die Vorschule „Förskolan“ überführt. Die Verantwortung ging in den Kommunen von den Sozial- zu den Schulbehörden über.
Die schwedische „Förskolan“ richtet sich an Kinder von 1-5 Jahren. Das letzte Jahr ist obligatorisch und kostenfrei. Förskolan ist für alle Kinder üblich. 12-15 Kinder bilden eine Gruppe, für die 2-3 Lehrer die Verantwortung tragen. Die Mehrzahl der Vorschullehrer hat eine akademische Ausbildung absolviert.
Das schwedische Curriculum der Tageseinrichtungen für Kinder setzt nicht nur bei der Betreuung an, sondern entwickelt auch einen Begriff von Bildung. Dazu werden grundsätzliche Werte und Aufgaben formuliert. Zur Aufgabenstellung der Vorschullehrer gehören auch Anstrengungen der Inklusion und Integration.
Der Studienbesuch bringt Ihnen das schwedische System der Vorschulbetreuung näher. Sie besuchen Kommunen und Vorschulen in Südschweden, treffen die Verantwortlichen der Kommunen und Vorschulleiterinnen in den Einrichtungen, die gerne auf Ihre Fragen eingehen.
Termin: in Vorbereitung
Programm: in Vorbereitung