Dank eines neuen Netzwerkes an Dozenten & Praxisanleitern, können wir auch in Zukunft Seminare und Weiterbildungen anbieten, an denen Sie oder ihre Mitarbeiter starkes Interesse zeigen.
Gerne können Sie uns ihre Wünsche, außerhalb der Seminarplanung, per Mail an seminare@ostseebildungszentrum.de, zusenden. Oder Sie benutzen das Kontaktformular.
Sie möchten an einem Seminar online teilnehmen? Kein Problem! Auf Wunsch können wir einige Seminare mit einem separaten Termin online anbieten.
Unsere neuen Seminare:
Blutvergiftung – Sepsis (RbP 8 Punkte)
Spiegelsdorfer Wende Haus 5, 17491 Greifswald
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics
Spiegelsdorfer Wende Haus 5, 17491 Greifswald
Phasengerechte Wundheilung (RbP 8 Punkte)
Spiegelsdorfer Wende Haus 5, 17491 Greifswald
Unter den folgenden Kategorien befinden sich unsere Angebote an Seminaren für Physiotherapeuten / Therapeuten, Betreuungsfachkräfte nach § 53b u. § 45a SGB XI, Fachkräfte Pflege, Hilfskräfte Pflege, Pflegende Angehörige und pädagogische Hilfs- / Fachkräfte.
Unter den Kategorien können Sie sich für die Seminare anmelden oder Sie nutzen unser gewohntes Formular für die Seminaranmeldung. Diesbezüglich möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung hinweisen.
Führungskräfte
Führungskraft effektiv, entspannt und überzeugend (RbP 8 Punkte)
Physiotherapeuten / Therapeuten
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 1/2
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Pädagogen
Schwierige Situationen – Schwierige Gespräche? Was können wir selbst zu einem gelingenden Gespräch mit Eltern, Kindern und Teamkollegen beitragen. (RbP 8 Punkte)
Recht
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht & Co. (RbP 8 Punkte)
Rechte und Pflichten für pflegerische Mitarbeiter (RbP 8 Punkte)
Medizin / Pflege
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Modul 1 – Qualifikationsnachweis Blutzuckermessung (RbP 8 Punkte)
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 1/2
Modul 2 – Qualifikationsnachweis s.c. Injektion von Insulin und Heparin (RbP 8 Punkte)
Modul 3 – Qualifikationsnachweis Verabreichen von gestellten Medikamenten (RbP 8 Punkte)
Rechte und Pflichten für pflegerische Mitarbeiter (RbP 8 Punkte)
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Rechte und Pflichten in der Pflege
Rechte und Pflichten für pflegerische Mitarbeiter (RbP 8 Punkte)
Betreuung / Bewegung / Tagesgestaltung
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Gestalterische und handwerkliche Beschäftigungsangebote für ältere und / oder demenziell Erkrankte (RbP 8 Punkte)
Validation als Kommunikationsmethode bei demenziell erkrankten Menschen (RbP 8 Punkte)
Mein Kopfkino ist manchmal so realistisch – ich mach mir gerne Popcorn dazu. (RbP 8 Punkte)
Kulturelle Angebote “Lesen / Vorlesen / Erzählen und Malen mit an Demenz erkrankten Menschen” (RbP 8 Punkte)
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 1/2
Sinnsalasinn – Seminar zur Förderung der Sinnesentwicklung und Erhalt bei progredienten Erkrankungen (RbP 8 Punkte)
Rechte und Pflichten für pflegerische Mitarbeiter (RbP 8 Punkte)
Rückenschonendes Arbeiten – Kinästhetik/Kinasthetics Grundkurs in der Pflege (RbP 8 Punkte) – Teil 2/2
Kling Klang Du und ich viel mehr als nur akustischer Reiz (RbP 8 Punkte)
Mein Kopfkino ist manchmal so realistisch – ich mach mir gerne Popcorn dazu. (RbP 8 Punkte)
Kommunikation
Sage Nein ohne Skrupel. Führen können in pädagogischen Einrichtungen.
Wie “man” andere auf die “Palme” bekommt. Und wieder runter. (Deeskalation in der Jugendhilfe)
Stress und Belastung
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Ausbildung zum Brandschutzhelfer (3 VDSI Fortbildungspunkte)
Auffrischungslehrgang für Brandschutzhelfer (1 VDSI Fortbildungspunkt)
Seminaranmeldung
Informationen
Ort des Seminars und Zeiten
Diese Informationen entnehmen Sie bitte der schriftlichen Bestätigung.
Teilnahmebescheinigung
Für jeden Kurs wird eine Teilnahmebescheinigung mit Inhalten und Punktebewertung ausgestellt.
Pausenversorgung
Warme und kalte Getränke sowie ein Imbiss und Obst sind im Preis inbegriffen.
Übernachtung
Auswärtigen TeilnehmerInnen helfen wir gerne mit Übernachtungstipps.