Rechte und Pflichten für pflegerische Mitarbeiter (RbP 8 Punkte)
Sie tragen in Ihrem Beruf stets Verantwortung für andere Menschen die hilfebedürftig sind. Dies bürgt auch besondere Gefahren der Haftung. Um Sie davor zu schützen bzw. um Ihr
Verständnis inhaltlich dafür zu stärken, was man darf und was nicht bzw. worauf man achten muss, dafür gibt es dieses Seminar.
- Rechte und Pflichten (von ärztlicher Delegation über Arbeitszeit bis zur Annahme von Geschenken).
Was ist erlaubt/Was darf ich? Was wären die Konsequenzen? - Strafbarkeit ( Unterlassungsdelikt, Abgrenzung zur Strafbarkeit, Rechtfertigung)
- Dokumentation
Zielgruppe: | Fachkraft für Betreuung nach § 53c SGB XI, Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte |
Kursgebühr: | 300,- € je Teilnehmer/in |
Referenten
-
RA Edda Krille
-
Marc LemkeDipl.-Jur