Supervision ist eine Form der berufsbezogenen Beratung und Weiterbildung wurde entwickelt um „Menschen, die mit Menschen arbeiten, darin zu unterstützen, in komplexen Lebenswelten die Vielfalt und Undurchschaubarkeit gut leben zu können. Durch eine professionelle Supervision wird vielen Konflikten vorgebeugt bzw. können diese rechtzeitig bearbeitet und gelöst werden. Die persönlichen Grenzen der Supervisanden werden wahrgenommen, gepflegt und reflektiert. Supervision schafft einen Raum für Austausch, Reflektion, Zusammenarbeit und ein gesundes Wachstum.
Sie trägt bei zu verbessertem Arbeitsklima, psychoszialen Entlastung, Zufriedenheit und Frieden in den Betrieben, Teams und Organisationen. Supervision gehört längst zu den Qualitätsstandards in pädagogischen, sozialen und vielen anderen Arbeitsbereichen.
Wir bitten eine professionelle, supervisorische Begleitung an.
Paket 1 „Rundweg“: 5 Sitzungen. Diese Format eigent sich gut, um konkrete, akute Themen zu besprechen und dafür Lösungen zu finden und um aufschwellenden Konflikten auf die Spur zu kommen.
Paket 2 „Seereise“ 10 Sitzungen, eine kontinuerliche Jahresbegleitung.
Auf Anfrage unterstützen wir sie gerne mit Fördermöglichkeiten in dem Bereich der Jugendhilfe.
Termin: | auf Anfrage |
Zielgruppe: | uneingeschränkt |
Referent: | Dr. J. Grzywa-Holten (Assessor Juris) |
Kursgebühr: | Auf Anfrage |