Grundlagen Arbeitsschutz für Pflegeeinrichtungen
Arbeitsstätten sind vom Unternehmer so einzurichten und zu unterhalten, dass die Beschäftigten gegen Gefahren für Leben und Gesundheit geschützt sind.
Mitarbeiter sind über die Risiken an ihrem Arbeitsplatz zu informieren. Der Gesetzgeber fordert, dass Unterweisungen zum Arbeitsschutz durchzuführen sind. Verpflichtend sind insbesondere das Arbeitsschutzgesetz § 4 und das Regelwerk der Unfallversicherungsträger.
Das Seminar vermittelt die Grundlagen des Arbeitsschutzes in einem Unternehmen.
Theorie und Praxis:
– Gefährdungsbeurteilung /TOP – Maßnahmen (Technisch/Organisatorisch/Personenbezogen)
– Arbeitsmedizinische Vorsorge
– Stolpern / Rutschen / Stürzen (SRS)
– Verbandbuch, Betriebsanweisungen
– Brandursachen und Beispiele
– Anordnung Arbeitsmittel/Arbeitsgegenstände
– Handhabung und Funktion von Feuerlöscheinrichtungen
Auf Wunsch bieten wir das Seminar auch als Inhouseschulung an.
Gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Zielgruppe: | Unternehmer, Personalverantwortliche, Mitarbeiter, Hausmeister |
Kursgebühr: | 99,00 € je Teilnehmer/in |
Referent
-
Dipl. Ing. Stefan Schwartz